40 Jahre später – Wiedersehen der Klasse 10c

40 Jahre später – Wiedersehen der Klasse 10c (Abschlussjahrgang 1985)

„Das Klassentreffen der Jahrgangsstufe 1985“ – so titelte die Dorstener Zeitung. Und tatsächlich: Die ehemalige Klasse 10c der Gerhart-Hauptmann-Realschule, Abschlussjahrgang 1985, traf sich nach vier Jahrzehnten erstmals wieder – ein besonderes Ereignis voller Emotionen, Erinnerungen und Geschichten, das bei Hülsdünker gefeiert wurde.

Zeitungsartikel zum Klassentreffen der Jahrgangsstufe 1985 in der Dorstener Zeitung


Lehrer, Schüler – und ein Stück gemeinsame Geschichte

Von den damaligen Schülerinnen und Schülern waren 16 Ehemalige gekommen. Besonders gefreut hat sich die Runde über den Besuch von gleich drei Lehrkräften, die eigens für diesen Anlass erschienen: Gerd Braun, Henrike Braun und Claudia Mölken.

Dass sich Gerd Braun – inzwischen 85 Jahre alt – noch einmal auf den Weg machte, freute alle ganz besonders. Seine Frau Henrike ist 13 Jahre jünger, und auch Claudia Mölken war sofort wieder „mittendrin“ im Klassentreffen, als wäre seit der letzten Unterrichtsstunde kaum Zeit vergangen.


Anekdoten, Geständnisse und eine „Feuerbestattung“

Ein Höhepunkt des Abends war ein humorvolles Geständnis: Vor vielen Jahren war Claudia Mölkens Lehrerkalender – inklusive aller Noten – in Schülerhände geraten. Jahrzehnte später wurde das „Beweisstück“ feierlich verbrannt – eine symbolische Feuerbestattung mit viel Gelächter und einer großzügigen Absolution der ehemaligen Lehrerin.

Der Abend war insgesamt geprägt von kleinen und großen Erinnerungen, von Geschichten, die man längst vergessen glaubte, und von der Erkenntnis, dass gemeinsame Schulzeit ein Band ist, das Jahrzehnte überdauert.


Erinnerungen an Herrn Kronen

Auch Herr Kronen wurde nicht vergessen: Einige Tage vor dem Treffen suchten ehemalige Schüler ihn auf, um ihn persönlich einzuladen. Doch mit 98 Jahren, eingeschränktem Seh- und Hörvermögen, fühlte er sich für ein solches Wiedersehen nicht mehr fit genug – ließ aber herzliche Grüße an seine frühere Klasse ausrichten.


Ein Versprechen für die Zukunft

Am Ende des Abends waren sich alle einig: Das nächste Wiedersehen wird nicht erst in weiteren 40 Jahren stattfinden.
Zu groß war die Freude, zu lebendig die Gespräche und zu stark das Gefühl, wieder „zurück in der alten Klasse“ zu sein.


📸 Fotos vom Abend

Written by

Detlev Stoffel

Ehemaliger Schüler der GHS. Abschlussjahr 1985.