The Big Challenge

Photo by Towfiqu barbhuiya on Unsplash

“The Big Challenge” – Die große Herausforderung – ist ein Englischwettbewerb, der seit einigen Jahren bundesweit, aber auch in Spanien und Frankreich durchgeführt wird. In Deutschland können Schüler und Schülerinnen der 5. bis 9. Klassen aller Schulen hier ihre Englischkenntnisse messen.

Im Multiple-Choice-Verfahren werden dabei stufenspezifisch Kenntnisse in den Bereichen Allgemeinwissen zu englischsprachigen Ländern, Grammatik und Wortschatz abgefragt. Zum vierten Mal in Folge nahmen auch Mädchen und Jungen der Gerhart-Hauptmann-Realschule aus Dorsten daran teil. In diesem Jahr waren es 44 Teilnehmer. Schon nach kurzer Zeit können sie sich dann über ihre Ergebnisse im Internet informieren. Auch wenn bisher keiner der Hauptpreis– u.a. ein iPod – nach Dorsten gelangte, so erhielten doch alle Teilnehmer ein Diplom und verschiedene Sachpreise, z.B. LÜK-Kästen, elektronische Wörterbücher, DVDs zu England, englische Jugendzeitschriften und interessante Lektüren.

Die meisten Punkte in den jeweiligen Jahrgangsstufen erreichten in diesem Jahr Fabian Hucke (Klasse 5c), Felix Schulte-Mattler (Klasse 6b), Patrick Mattes (Klasse 7c), Demush Murselaj (Klasse 8b) und Alexandra Chmiel (Klasse 9b).

Written by

Andreas Lisson

Konrektor und später Leiter der Gerhart-Hauptmann-Realschule, Initiator der Teilnahme an den Wettwerben Chemie entdecken. Jetzt Leiter der Gesamtschule Erle.